Archiv - ehemalige Projekte
Schloss Schönbrunn mit der 4B
Einer der letzten Exkursionen mit unserer 4B ging ins Schloss Schönbrunn. Die Burschen waren sehr interessiert. Im Rahmen einer Privatführung durften wir die Punkträume des Schlosses besichtigen. Ein einmaliges Erlebnis für alle!

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Wohin mit dem Müll?
Die Schüler:innen der 1. Klasse bekamen die Möglichkeit, hinter die Kulissen des burgenländischen Abfallentsorgungsbetriebes Hackl zu blicken. Dabei wurde schnell klar, dass Mulltrennung und Abfallvermeidung wichtiger ist denn je, um unsere Umwelt zu schützen. Den Schüler:innen wurde anschaulich vermittelt, welche Brandgefahr von "Fehlwürfen" (z.B. Batterien, Lithum-Ionen-Akkus usw.) ausgeht, welche Mühe es bereitet, Plastik so zu trennen, dass es recycelt werden kann. Außerdem konnten sie mit eigenen Augen die riesigen Müllberge sehen, die täglich von uns allen verursacht werden und mit einem gesteigerten Bewusstsein für Müllentsorgung wieder in die Schule kommen.
So sehen Sieger aus!
Beim diesjährigen Lions Club Zeichenwettbewerb wurden drei Schüler der MS Purbach im Rahmen einer Veranstaltung der "Wiener Städtischen" feierlich ausgezeichnet. Die Preisträger sind Fabian Schmitner, Luka Striok, Faruk Grebic. Wie sind sehr stolz auf unsere jungen Künstler.
Biodiversität Dank Schüler:innenkraft
Gemeinsam mit der Naturparkgemeinde Purbach durften die Schüler:innen der 3B einen Biodiversitätsgarten im Kirschsortengarten gestalten. Ziel dieses Gartens ist es, die heimische Artenvielfalt zu fördern und zu erhalten. Die Schüler:innen packten ordentlich mit an, um eine Käferburg mit Totholz und Sägespänen zu befüllen. Viele Nützlinge sollen dort ein neues Zuhause finden, wie der bereits auf der Roten Liste stehende Hirschkäfer. Zusätzlich wurde eine Hecke mit heimischen Sträuchern sowie eine Blühfläche voller Wildblumen angelegt, um die heimische Flora und Fauna zu stärken. Das Engagement, welches die Schüler:innen für dieses Projekt zeigten, war enorm. Sie zeigten, wie gut sie als Team miteinander arbeiten können und unterstützen sich gegenseitig. Natürlich durften auch die köstlichen, bereits reifen Kirschen nach Belieben verkostet werden. Ein wirklich gelungenes Projekt, bei dem viele Erfahrungen gesammelt werden durften.
Ökosystem Schulteich
Durch unseren Schulteich erleben die Schüler:innen ein Ökosystem hautnah. Der Teich bietet einen kleinen aber wichtigen Lebensraum und eine Trinkgelegenheit für viele Vögel und Insekten. Damit das Gleichgewicht im Teich erhalten bleibt, muss sich auch regelmäßig darum gekümmert werden. Deswegen halfen die Schüler:innen der 2. Klasse fleißig dabei mit, den Teich zu säubern.
MS Purbach bei der Mädchen Schulschach Bundesmeisterschaft
Ende Mai vertrat das Mädchen Schachteam der MS Purbach das Burgenland beim Mädchen Schulschach Finale in Linz. Sara Wiest, Vanessa Fischbach, Maria Vesa, Hannah Berger und Lara Wolf ergatterten dabei den 9. Platz. Das störte die Mädchen aber nicht weiter, schließlich waren sie eines der jüngsten Teams vor Ort und hoffen jetzt, mit der ersten Turniererfahrung im Rücken kommendes Jahr richtig zu zu schlagen.
Tischtennisversuch - Take 1
Neuester Zeitvertreib in der großen Pause ist unser wieder entdeckter Tischtennistisch. Heute hat die 4B einen Versuch gewagt. Das Ergebnis zeigt das Video. Übung macht eben den Meister…… irgendwann!

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Meet and Greet mit Coffeeshock Company
Wir haben 100 Jahre Burgenland - Schule macht mit gewonnen. Der erste Platz wurde mit einem Treffen der Band Coffeeshock Company belohnt.
Leichtathletik Olympiade der 4. Klassen
Leichtathletik ist die olympische Kernsportart Nummer eins. Unsere Kinder durften in mehreren Disziplinen ihr Können zeigen.
Workshop mit Kräuterhexe Uschi
Die Schüler/innen der 1. Klasse haben mit Freude und großem Interesse das vielseitige Angebot bezüglich biologisches „Garteln“ verfolgt! Tatkräftig wurde da Unkraut gezupft , Stecklinge in selbstgemachte Saatbecher gepflanzt, versch. Pflanzen ins Hochbett gesetzt und auch gekocht! Es gab Pesto und gesunde Aufstrichröllchen! Als Abschluss wurde noch ein Balsam aus Kräutersud und Bienenwachsdrops hergestellt- gut bei kleinen Wehwehchen! Alle haben heute viel Neues gelernt!
Wir sind Schach-Landesmeister!
Am 5.4.2022 wurde im Check-in in Donnerskirchen das Spiel der Könige gespielt. Die MS Purbach war bei der Schülerliga Meisterschaft mit 2 Mannschaften vertreten. Während sich die 1. und 2. Klassler den 3. Rang sicherten, konnte das Team der 3. und 4. Klassen das Turnier für sich entscheiden. Wir freuen uns auf das Bundesfinale in Wien!
Team der 1. und 2. Klassen: Leo Stanjko, Vanessa Fischbach, Sarah Wiest, Lara Wolf und Leo Kerschbaum
Team der 3. und 4. Klassen: Markus Kopf, Michael Pfalz, Darius Noori, Raphael Edler und Usman Saleemi
Osterbasar am Freitag, den 08.04.2022
Die SchülerInnen der Mittelschule waren heute eifrig am Basteln, Backen, Werken und Gestalten. Sie haben ganz viele Produkte für unseren Osterbasar hergestellt und freuen sich jetzt schon über viele Besucher.
Denn #wirhelfen ist das Motto bei diesem Verkauf!
Mit den Einnahmen wollen wir in Not geratene Familien in Purbach unterstützen!
WIR FREUEN UNS AUF EUER KOMMEN!

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Schulübergreifendes SaferInternet Projekt
Am Donnerstag fand nach längerer Vorbereitungszeit in der Mittelschule unser SaferInternet Projekt in der Volksschule statt. Beteiligt daran waren die 4B-MS und die 2A-VS. Die SchülerInnen der Mittelschule haben mehrere Stationen zum Thema SaferInternet kindgerecht aufgearbeitet und in Form von Stationen mit Spielen und Rätseln den Kindern der Volksschule präsentiert. Diese brachten teilweise viel Vorwissen mit und waren sehr motiviert Neues zu lernen. Wie das alles genau ausgesehen hat, seht ihr im Video!

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Making Of - Stop-Motion-Video
Die SchülerInnen der 4B waren ganz fleißig am Planen und Werken. Nach ein paar Videos zur Inspiration erstellten sie ein Konzept für ein eigenes Stop-Motion-Video. Eine Woche später ging es an die Produktion. Ein paar Eindrücke dazu seht ihr im Video.
Wollt ihr die Ergebnisse auch sehen?
Stay tuned!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Kreativer Werkunterricht
In der 4a haben die Schüler/innen an verschiedenen Werkstücken gearbeitet! Eifrig wurde gesägt, geschliffen und gebohrt- es entstehen „Männerhandtaschen“ für Getränke,Werkzeug usw. Beim Nähen wird an Wärmekissen gearbeitet- Kirschkernmäuschen sollen für angenehme Wärme sorgen!
BeeBot Session der 3B
Heute haben wir unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen unsere BeeBots wieder an den Start gebracht. Die SchülerInnen der 3B waren mit Begeisterung dabei. Die Freude war groß, endlich einen kleinen Roboter in den Händen halten zu dürfen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Corona Kabarett
Um besser mit den derzeitigen Herausforderungen umgehen zu können, halten wir uns mit Humor über Wasser.
(Aktuelle Corona-Regeln wurden beim Videodreh berücksichtigt)
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Lightpainting mit der 4a
Im Rahmen des DG Unterrichtes hat die 4a mit Licht experimentiert. Herausgekommen sind weihnachtliche Fotos, bei deren Entstehung die SchülerInnen jede Menge Spaß hatten. Die ernsten Gesichter sind der 30 sekündigen Belichtungszeit geschuldet, während der sie sich nicht bewegen durften :)
Deutschunterricht
Wir lernen die Wortarten!
Klicke auf das Video und rappe mit!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
"Man sieht nur mit dem Herzen gut"
Antoine de Saint-Exupéry
Im Zuge des Biologieunterrichts beschäftigte sich die 1. Klasse mit dem Bau und der Funktion des Herzens. Daher wurden Schweineherzen im Unterricht eingesetzt, damit die Schüler*innen die Möglichkeit erhielten direkt am Objekt zu forschen.
Dabei wurden interessante Fakten über das Herz herausgefunden:
- das Herz ist ein unwillkürlicher Hohlmuskel
- es schlägt ca. 50 - 80 mal pro Minute
- im Laufe eines Lebens schlägt es Ø 3,5 Milliarden mal
- es pumpt täglich ca. 10.000 Liter Blut durch den Körper
- je kleiner das Lebewesen, desto schneller der Herzschlag
- im Körper befinden sich ca. 100.000 km Blutgefäße, die vom Herzen versorgt werden
Dem Herbst auf der Spur!
Die bilingualen Schüler und Schülerinnen der 2. Klasse waren am Dienstag dem Herbst auf der Spur. Bei strahlendem Herbstwetter bestimmten sie Bäume und Sträucher, sammelten Naturmaterialien und stellten daraus kleine Kunstwerke her. Abschließend zeichneten sie mit Materialien aus der Natur.
Zu Besuch bei den Bienen
Die 2. Klasse hat auch wieder unsere kleinen gestreiften Freunde besucht. Und diesmal gab es sogar Honig als Leckerlies, sowohl für die Bienchen als auch für die Schüler.
Insektenwanderung
Im Rahmen des BU-Unterrichtes hatte die 1. Klasse eine hochinteressante Insektenwanderung in die Trockenwiesen hinter der Schule. Geleitet von Frau Mag. Andrea Grabenhofer vom Naturpark Neusiedlersee/Leithagebirge. Zum Glück war kein Insektenphobiker dabei! :)
Unsere Nachwuchsimker in Action
Am 18. Oktober statteten unsere 4. Klassen im Rahmen des Biologie Unterrichtes den Schulbienen einen Besuch ab. Zur Stärkung gab es anschließend eine Verkostung unseres Schulhonigs.
Die Schach Vizelandesmeister aus der MS Purbach
Bei den Schach Jugendlandesmeisterschaften in Bad Sauerbrunn konnte unsere Schachspieler Markus Kopf (4a) und Darius Noori (4b) tolle Erfolge verbuchen. Markus belegte den 2. Platz im Aktivschach und den 2. Platz im Blitzschach, Darius den 4. Platz im Blitzschach und gemeinsam mit Markus den 2. Platz im Aktivschach. Wir gratulieren unseren Vizelandesmeistern!
Besuch beim Reinhalteverband in Schützen
Am 29. September folgten einige Klassen der MS Purbach der Einladung des Reinhalteverbandes Schützen.
Bewegung und Sport im Herbst
Die 4. Klassen machen sich fit für die bevorstehende Klassenolympiade der
MS Purbach. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz.
Wanderung zur Kaisereiche
Gleich in der ersten Schulwoche nutzte die 3A und 3B das herrliche Wetter. Nach einem Marsch zur Kaisereiche ging es nach einem Picknick weiter Richtung WÜSTE bei Mannersdorf. Ganz toll war dabei auch die Mithilfe der Eltern, die ihre müden ;-) Sprösslinge am Parkplatz der Arbachmühle "aufsammelten" und wieder heimbrachten.
Gartenarbeit im Herbst!
Die SchülerInnen der 4B haben sich im Schulgarten nützlich gemacht und unsere Hochbeete und die Naschecke wieder schön hergerichtet. Da wurde Unkraut gezupft, Himbeersträucher umgesetzt, Sträucher geschnitten, Laub weggeräumt und natürlich auch gegossen! Fleißig wurden all die notwendigen Arbeiten erledigt!
100 Jahre Burgenland - Wir haben's gerockt!
Zum gebührenden Abschluss dieses nicht ganz so einfachen Jahres wurden unsere SchülerInnen vom Land Burgenland prämiert!
Sie gewannen den 1. Platz für ihren „RaPur“ bei dem Wettbewerb
„100 Jahre Burgenland“
Wir sind stolz auf euch!!!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Das sind wir!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
RaPur
Eminem, Sido, Capital Bra waren gestern.... Jörg, Darius und Co rappen das Burgenland
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Insektenhotels
Im Rahmen des Werkunterrichts in der Mittelschule entstanden in Zusammenarbeit mit den Betreuungskindern einiges ganz tolle Insektenhotels, die ab nun unseren Schulgarten zieren. Die kleinen Krabbeltierchen werden es den Kindern danken und jene haben eine tolle Möglichkeit die kleinen Tierchen zu beobachten und zu bestimmen.
Jungimker
Jungimker am Werk! Mit Begeisterung betreuen unsere Schüler und Schülerinnen unsere Schulbienen!
Von einem fachkundigen Imker bekommen sie große Unterstützung
Naturverbunden
Als Naturparkschule sind Lehrausgänge und lehrreiche Arbeitseinsätze in der Natur ein wesentlicher Bestandteil in unserem Schulleben. Die Begeisterung der Schüler ist groß!
Mitmachkonzert
"Ludwig van Beethoven"
Bei einem "Mitmachkonzert" mit Werken von Ludwig van Beethoven amüsierten sich die Schüler und Schülerinnen der MS Purbach. In spielerischer und ansprechender Art und Weise lernten sie bedeutende Werke von Ludwig van Beethoven kennen.